Erkältungs- und Grippewelle steht bevor: wie melde ich mich korrekt krank?
Die Tage werden kälter und nasser, viele Arbeitnehmer haben im Herbst wieder mit Erkältungen und grippalen Infekten zu […]
Die Tage werden kälter und nasser, viele Arbeitnehmer haben im Herbst wieder mit Erkältungen und grippalen Infekten zu […]
Mittlerweile ist es allgemein bekannt, dass die gesetzliche Rente allein den gewohnten Lebensstandard auch nach dem Ende der […]
Auch wenn das Geschlechterverhältnis vor allem auf den Führungsetagen noch lange nicht ausgeglichen ist, erreichen immer mehr gut […]
Man könnte meinen, dass in Zeiten der Digitalisierung die klassische Visitenkarte auf Papier oder edlen Materialien ausgedient hätte. […]
In den meisten Unternehmen bitten die Chefs noch vor Jahresfrist ihre Mitarbeiter um Einreichung des Jahresurlaubs, besonders in […]
Viele Gründe können dazu führen, dass man dem aktuellen Arbeitgeber Lebewohl sagt. Mangelnde Aufstiegschancen, wenig oder keine Gehaltsverbesserungen, […]
In Zeiten der Großraumbüros gibt es fast überall einen Bedenkenträger, der sich gerne als Besserwisser oder Kleinkrämer geriert. […]
Wer erinnert sich nicht an die Sommerferien, damals während der eigenen Schulzeit. Kein Unterricht, keine Hausaufgaben, schlicht die […]
Vor allem in Büroberufen ist seit Langen die sogenannte Vertrauensarbeitszeit Usus. Man vereinbart vertraglich eine bestimmte Wochenarbeitszeit, dazu […]
Am letzten Tag vor dem lang ersehnten Urlaub schon mal online bei der Airline einchecken und die Tickets […]
Fast alle Arbeitsverträge sehen die sogenannte Verschwiegenheitsklausel vor Darin wird der Arbeitnehmer zu Stillschweigen bei verschiedenen Themen und […]
Im Frühjahr 2018 berichteten wir über die Einführung des Entgelttransparenzgesetzes (ETG) in Deutschland. Nach mehr als einem Jahr […]
Die Probezeit am Beginn eines neuen Beschäftigungsverhältnisses ist nahezu unumgänglich. Darauf verzichtet nahezu kein Arbeitgeber. Außerdem bietet diese […]
Die erste Hürde ist genommen, wenn die Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten und sich Personalverantwortliche ein persönliches Bild vom Kandidaten […]
Für die meisten Arbeitnehmer ist es vor der Annahme eines Jobangebots entscheidend, ob der Vertrag befristet oder unbefristet […]
Längst ist im Büroumfeld, aber auch vielfach im Außendienst die sogenannte Vertrauensarbeitszeit üblich geworden. Das “Ein- und Ausstempeln” […]
Immer wieder kommt es bei kirchlich getragenen Arbeitgebern und deren Angestellten zu Problemen, wenn Letztere vermeintlich oder tatsächlich […]
Wer als Angestellter zur Auftragsvergabe namens seines Arbeitgebers berechtigt ist und sich „schmieren“ lässt, riskiert nicht nur seinen […]
Eine neue Studie geht der Frage auf den Grund, ob eine Verlängerung der Regelarbeitszeit auch zu höherem Krankenstand […]
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG Az.: 2 Sa 992/18) hatte im letzten Jahr einen Fall auf dem Tisch, weil […]