Warum man seinen Kollegen trotz Klausel die Höhe seines Gehalts nennen darf
Fast alle Arbeitsverträge sehen die sogenannte Verschwiegenheitsklausel vor Darin wird der Arbeitnehmer zu Stillschweigen bei verschiedenen Themen und […]
Fast alle Arbeitsverträge sehen die sogenannte Verschwiegenheitsklausel vor Darin wird der Arbeitnehmer zu Stillschweigen bei verschiedenen Themen und […]
Im Frühjahr 2018 berichteten wir über die Einführung des Entgelttransparenzgesetzes (ETG) in Deutschland. Nach mehr als einem Jahr […]
Die Probezeit am Beginn eines neuen Beschäftigungsverhältnisses ist nahezu unumgänglich. Darauf verzichtet nahezu kein Arbeitgeber. Außerdem bietet diese […]
Die erste Hürde ist genommen, wenn die Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten und sich Personalverantwortliche ein persönliches Bild vom Kandidaten […]
Für die meisten Arbeitnehmer ist es vor der Annahme eines Jobangebots entscheidend, ob der Vertrag befristet oder unbefristet […]
Längst ist im Büroumfeld, aber auch vielfach im Außendienst die sogenannte Vertrauensarbeitszeit üblich geworden. Das “Ein- und Ausstempeln” […]
Immer wieder kommt es bei kirchlich getragenen Arbeitgebern und deren Angestellten zu Problemen, wenn Letztere vermeintlich oder tatsächlich […]
Wer als Angestellter zur Auftragsvergabe namens seines Arbeitgebers berechtigt ist und sich „schmieren“ lässt, riskiert nicht nur seinen […]
Eine neue Studie geht der Frage auf den Grund, ob eine Verlängerung der Regelarbeitszeit auch zu höherem Krankenstand […]
Der ehemalige Professor an der renommierten amerikanischen Eliteuniversität, David Graeber untersuchte für sein neues Buch „Bullshit Jobs“ die […]
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG Az.: 2 Sa 992/18) hatte im letzten Jahr einen Fall auf dem Tisch, weil […]
Viel wird über Künstliche Intelligenz und weitergehende Automatisierung gesprochen. Manche Debattenteilnehmer malen diesbezüglich düstere Zukunftsprognosen für die Arbeitnehmer. […]
Das Thema ist nicht neu, allerdings sorgen Gerichtsurteile sukzessive für eine Klärung der „Grauzone“ bei Arztbesuchen während der […]
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung hat Ende des letzten Jahres eine große repräsentative Umfrage unter Betriebsräten durchgeführt. Erfreulich dabei ist, […]
Wie die Bezeichnung schon aussagt, dienen die ersten Monate im neuen Job – meist wird ein halbes Jahr […]
Die Frage klingt auf den ersten Blick reichlich absurd, dennoch hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) im abgelaufenen Jahr […]
Willkommen im neuen Jahr!
Konnten Sie sich mit Ihrer November- oder Dezemberrechnung auch über einen Zuschlag in […]
Wer in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Sprossen der Karriereleiter erklimmen konnte und nun in der zweiten „Halbzeit“ seines […]
Das Bundesarbeitsgericht hatte vor Kurzem einen kniffligen Fall zur Verhandlung (Aktenzeichen 2 AZR 493/17). Ein Chefarzt, der im […]
Jüngste Statistiken beleben, dass der Anteil der Arbeitnehmer, die sogenannten Nebenverdiensten nachgehen, laufend ansteigt. Meist handelt es sich […]